praxisorientiert
schnell
übersichtlich
einfach zu bedienen
flexibel in der Anwendung
Mit der Kundenanzeige begrüßen Sie Ihre Kunden mit Ihrem eigenen Text! Hierfür stehen Ihnen zwei Zeilen mit je 40 Zeichen zur Verfügung.
Der Kassenbildschirm ist übersichtlich und großzügig aufgebaut. Nur relevante Informationen sind sichtbar. Das gewährleistet ermüdungsfreies Arbeiten und die Aufmerksamkeit des Kassierers bleibt somit stets beim Kunden.
Der Touchscreen spart Platz im Kassenbereich und erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit. Da alle Funktionen übersichtlich angezeigt und durch leichte Berührung ausgelöst werden, ist er sehr einfach zu bedienen. Durch seine hochwertige Glasfront ist er außerdem verschleißfrei und leicht zu reinigen.
Besonders beim Verkauf von unverpackten Lebensmitteln (z.B. Backshop) ist er daher zu empfehlen.
Eine Standard-PC-Tastatur mit oder ohne Karten-leser hilft dabei.
Optional erhältliche, spezielle Kassentastaturen können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen!
Schnelles und sicheres Verkaufen: Ein Hand-scanner macht das möglich. Jeder Artikel hat eine eindeutige Bezeichnung, es gibt keine „Ratespiele“ beim Verkaufspreis.
Für die artikelgenaue Warenwirtschaft ein unerlässliches Werkzeug!
Das T-Master-uPad erfasst Unterschriften von Ihren Kunden in Sekundenschnelle. Durch sein Farbdisplay zeigt es dem Kunden alle relevanten Informationen glasklar an. Die erfassten Unterschriften werden den Datenschutzrichtlinien entsprechend verschlüsselt gespeichert. Bei Ihren Stationskunden werden die Unterschriften übersichtlich am Ende der Abrechnungsperiode der Rechnung angehängt. Sofern Sie eine Unterschrift einmal als Nachweis benötigen, haben Sie direkten Zugriff auf den gesamten Verkaufsvorgang und können diesen inkl. Unterschrift ausdrucken, exportieren oder direkt per E-Mail versenden.
Haben Ihre Stationskreditkunden (Monatskunden) Magnetkarten mit PIN-Code?
Mit diesem Pin-Pad geben sie ihre Geheimnummer schnell und sicher ein!
Für den Belegdruck setzen wir den zuverlässigsten und schnellsten Bondrucker ein:
Den EPSON TM-88, mittlerweile als 5. Generation.
Wenn´s ums Geld geht...
setzen Sie eine Kassenschublade oder eine Kassenschublade mit Sprungdeckel ein.
‹
›
Zusätzliche Serviceleistungen – wie z.B. die buchhalterische Abwicklung einer Reparatur-werkstatt – sind standardmäßig in das Programm integriert.
T-Master vereint alle Funktionen, die Sie zum komfortablen und kaufmännisch richtigen Betreiben Ihres Betriebes benötigen:
Beim T-Master bleibt kaum ein Wunsch offen. Auf Ihre besonderen Anforderungen reagiert das Team hinter dem T-Master flexibel und realisiert auch kurzfristige Programmanpassungen.
Durch einen Online-Update-Service ist das Programm stets aktuell und entspricht damit immer dem neuesten Stand der Technik. Über die Fernwartung via Internet und ein gut verteiltes Händlernetz ist jederzeit schnelle Hilfe gewährleistet.
Im Kassenbildschirm bewegen Sie sich bald „wie im Schlaf“. Das Bildschirm-Layout prägt sich schnell ein. Sie drücken nur ein paar Tasten und sind schon am Ziel.
Die Artikel geben Sie auf verschiedene Arten ein: mit dem Scanner, manuell mit der Artikelnummer oder mit alphabetischer Suche. Die Artikel erscheinen mit Bezeichnung, Menge und Verkaufspreis sauber gegliedert. Mengen- und Preisänderungen sind schnell erledigt. Sie und Ihre Kunden sehen immer die aktuelle Zwischensumme.
Bei Anlagen mit Anschluss der Zapfsäulen über EPSI-Schnittstelle zeigt der T-Master permanent den Zustand aller Zapfpunkte an. Die Preiseinstellung für Kraftstoffe erfolgt bei diesen Anlagen über die Kassentastatur oder den Touchscreen.
Wenn es um’s Bezahlen geht, stehen Funktionstasten für Bar- und Kartenzahlungen zur Verfügung. Weitere Zahlarten erreichen Sie über eine Menüauswahl mit den Pfeiltasten.
Und noch ein PLUS: Während der Online-Autorisierung von ec-Cash-Zahlungen können Sie weitere Barverkäufe abwickeln. Das minimiert die Wartezeit für Ihre Kunden!
Bei Barzahlungen zeigt Ihnen der T-Master sowohl den Zahlbetrag als auch das Rückgeld groß und übersichtlich an.
Wie oft kommt es vor, dass ein Kunde vergessen hat, seinen Beleg mitzunehmen! Und wie groß ist Ihr Aufwand, um den Verkauf im Journal zu finden und einen manuellen Beleg auszustellen?
Im T-Master ist die Bon-Übersicht eine häufig genutzte Funktion: Hier sind alle Verkäufe gespeichert, vom ersten Tag Ihres T-Master bis zum aktuellen Zeitpunkt!
Somit können Kunden, die Ihren Beleg zu einem späteren Zeitpunkt anfordern, jederzeit einen „Nachbon“ bekommen! Die Anzahl der gespeicherten Verkäufe ist nicht begrenzt.
Einen aus der Bon-Übersicht ausgewählten Beleg können Sie sich komfortabel und vollständig auf dem Bildschirm anzeigen lassen, bevor Sie den Ausdruck starten.
In einem schnell erreichbaren Untermenü bietet Ihnen T-Master weitere Funktionen an, die man immer wieder an einer Kasse benötigt.
Während der Inventur speichert das MDE-Gerät die Zählmengen sekundengenau. Der Verkauf geht dabei ganz normal weiter! Später vergleicht T-Master die Zeit der Zählung mit der Zeit späterer Verkäufe und führt automatisch die notwendigen Korrekturen durch.
Auch bei manuellen Bestellungen erleichtert das MDE-Gerät Ihnen die Arbeit enorm. Sie tippen einfach direkt am Regal die gewünschte Bestellmenge ein, diese wird dann mit der Bestellfunktion der Warenwirtschaft aus dem MDE-Gerät übernommen.
T-Master berechnet die richtige Gebinde-Bestellmenge. Sie drucken dann nur noch die fertige Bestellung aus oder übertragen sie online oder per E-Mail.
Ein einziges Bildschirmfenster nimmt alle relevanten Informationen zum Artikel auf. Die Daten haben Sie schnell eingegeben, weil es keinen zeitraubenden Wechsel zwischen verschiedenen Masken gibt. Sie sehen immer die aktuellen Lagerdaten und können sich eine Statistik für jeden Artikel anzeigen lassen.
Jedem Benutzer weisen Sie einen individuellen Funktionsumfang und ein eigenes Passwort zu.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Listen zu erzeugen.
Nach der Änderung oder Neuanlage eines Artikels bietet T-Master automatisch den Druck der Preisschilder an, und zwar entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit selbst eine Auswahl von Artikeln zum Drucken bestimmen.
‹
›
Kasse und Back-Office sind komfortabel und leicht zu bedienen. Mit dem Faktura-Modul schreiben Sie alle Rechnungen – auch für Ihre Werkstattkunden.
Kassenberichte, Warengruppenauswertungen, Ein-nahmen- und Ausgabenübersichten usw. sind die Basis für eine aussagekräftige Betriebsauswertung.
Der T-Controller ist das Herzstück Ihres Systems:
Er ist zuständig für die Kommunikation zwischen allen internen und externen Geräten.
Als geeichtes Anlagenteil gibt er Ihnen Sicherheit, um Ihren Kunden mit ruhigem Gewissen gegenüber treten zu können.
Für „Nicht-EPSI-Geräte“ bietet der T-Master die Modul-Box in verschiedenen Ausführungen an. Die Größe Ihrer Tankstelle bestimmt Anzahl und Art der enthaltenen Schnittstellenkarten für die unterschiedlichsten Zapfsäulen, Preismaste usw.
Sie verbindet alle „EPSI“-Außengeräte mit Ihrem TCP/IP-Netzwerk. Dadurch ist keine spezielle Hardware in Ihren PCs erforderlich. Jetzt können Sie Ihren T-Master per Internet sogar von zu Hause aus steuern!
Ein weiterer Vorteil: Bei Ausfall des Kassen-PCs kann ein beliebiger PC im Netzwerk die Steuerung der Tankstelle übernehmen.